Aufgabe:
Egal ob auf Baustellen oder bei Projekten, die Spezialwerkzeuge und Spezialmaschinen erfordern, kommt es immer zum selben Problem: Die Maschinen sind extrem teuer und werden verhältnismäßig nur selten genutzt. Zusätzliche Instandhaltungskosten machen eine Anschaffung oft unrentabel. Eine Lösung die oft gewählt wird, ist das Mieten solcher Maschinen, was aber auch einige Probleme und Anforderungen mit sich bringt. Genau hier setzt unser Anwendungsfall an und bietet eine ideale Lösung sowohl für den Mieter als auch für den Vermieter: Ein dynamisches Preismodell abhängig von der jeweiligen Nutzung. Durch das Erfassen wichtiger Maschinenparameter, Laufzeiten und Lastintensitäten kann jede Maschine individuell bepreist werden.
Herausforderung:
Die zentrale Herausforderung bei diesem Projekt ist ein intelligentes, selbstlernendes und anwendungsspezifisches Preismodell für jede Maschine zu entwickeln. Zwar kann man Rahmenbedingungen oder Stundenpreise festlegen, doch muss das entwickelte Modell in der Lage sein intelligente und attraktive Lösungen für die Kunden errechnen können.
Lösung:
Die Lösung für die oben beschriebene Lösungen wurde auf Basis eines multivarianten Regressionsmodells realisiert. Verschiedene Einflussfaktoren wurden verschieden gewichtet und können ohne großen Aufwand für jeden Kunden oder sogar für jede Maschine individuell angepasst werden. Durch das Einbeziehen der jeweiligen Arbeitstage in die Berechnung können auch zeitabhängige Eigenschaften der Nutzung abgebildet werden.
Resultat:
Durch die von uns entwickelte Lösung können nun sehr teure Baumaschinen oder Spezialmaschinen in der Landwirtschaft auf mehreren Projekt gleichzeitig eingesetzt werden und in Ihrer jeweiligen Auslastung maximiert werden. Nicht nur Standzeiten können verkürzt werden, sondern es kann auch eine bessere Einschätzung der Zustände der Maschinen durch die Analyse der Maschinenparameter getroffen werden. Erreichen verschiedenen Messwerte in kürzen Intervallen verschiedenen Maximalwerte lässt das entweder auf Abnutzung oder eine fehlerhafte Bedienung schließen. In beiden Fällen kann durch unsere Anwendung auf jeden Fall gegengesteuert werden.